Markus Mau, Schalker Fanprojekt
Diplom Sozialarbeiter/Diplom Sozialpädagoge
Weiterbildungen: VIR-Trainer („VIR: Veränderungsimpulse setzen bei rechtsorientierten Jugendlichen und jungen Erwachsenen“)


Benjamin Rühl, Fanprojekt Paderborn
Sozialarbeiter/Sozialpädagoge, B.A.
Weiterbildungen: MOVE – Motivierende Kurzintervention für substanzkonsumierende Jugendliche
Weitere Schwerpunkte: Neben der Arbeit im Fanprojekt bin ich auch in der „LOBBY - Anlaufstelle für Kinder und Jugendliche in Konfliktsituationen“ beschäftigt. Wir unterstützen bei familiäre Krisensituationen, bei Gewalterleben, sexuellem Missbrauch, Schulproblemen, Trennungs- und Verlusterfahrungen und anderem. Ein besonderer Personenkreis sind Kinder und Jugendliche, die bereits Drogen konsumieren oder aber erste Kontakte zur "Szene" unterhalten.
Torsten Ziegs, Fanprojekt Düsseldorf
Diplom Sozialarbeiter
Weiterbildungen: MOVE – Motivierende Kurzintervention für substanzkonsumierende Jugendliche, Grundlagen der systemischen Krisenintervention
Weitere Schwerpunkte: Langjährige Berufserfahrung in der Beratung von Eltern, Kindern und Jugendlichen


Daniela Frühling, Fanprojekt Leverkusen
Diplom Sozialpädagogin/ Diplom Sozialarbeiterin
Weiterbildungen: MOVE – Motivierende Kurzintervention für substanzkonsumierende Jugendliche, Anti-Gewalt-Trainerin, Schemapädagogik, Systemische Familientherapeutin
Weitere Schwerpunkte: U18 Arbeit, Spieltagsbegleitung Einzelfallhilfe, Mädchenarbeit
Hendrik Jochheim, Schalker Fanprojekt
Diplom Sozialarbeiter/ Diplom Sozialpädagoge
Weitere Schwerpunkte: Einzelfallhilfe, Stadionverbote, Antidiskriminierungsarbeit


Matthias Schulz, Fanprojekt Essen
Diplom Sozialarbeiter
Weiterbildungen: Diverse Fortbildungen der Koordinationsstelle der Fanprojekte und der LAG Fanprojekte in den Bereichen Suchtprävention, Demokratiebildung, Rassismusforschung, Genderentwicklung
Weitere Schwerpunkte: Fanarbeit, Verwaltung, Konzepterstellung
Ferry Muljono, Fanprojekt Aachen
Sozialarbeiter/ Sozialpädagoge, B.A.
Weiterbildungen: Medien und Sucht – Methoden zur Prävention exzessiver Mediennutzung (euregionales medienzentrum), „Beschränkte Jugend!?“ Jugendliche Lebenslagen, Bedürfnisse und Perspektiven in Krisenzeiten (Institut Suchtprävention), Workshop: Betäubungsmittel. Konsumverhalten-Haltung-Intervention (BAG-West Klausurtagung)
Weitere Schwerpunkte: Stadionverbot


Hendrik Trautmann, Fanprojekt Aachen
Sozialarbeiter, B.A.
Weiterbildungen: MOVE – Motivierende Kurzintervention bei konsumierenden Jugendlichen
Hendrik Hübel, Fanprojekt Köln
Sozialwissenschaften, B.Sc./Empowerment Studies, M.A. (noch nicht abgeschlossen)
Weiterbildungen: Europäische Präventionscurriculum (EUPC) - Basismodul


Benjamin Belhadj, FP Düsseldorf
Diplom Sozialpädagoge / Diplom Sozialarbeiter
Weiterbildungen: VIR: Veränderungsimpulse setzen bei rechtsorientierten Jugendlichen und jungen Erwachsenen, „Rollback der Rechten in den Kurven – Fanprojekte im Umgang mit politisch aufgeladenen Konflikten in den Fanszenen“ – Schwerpunkte: Situations- und Sozialraumanalyse, Umgang mit eigenen Haltungen und Grenzen, Interventionsmöglichkeiten, Praxis- und Bildungsansätze, „Kommunikation – Mediation – Moderation“ – Schwerpunkte: Entwicklung klarer Gesprächsgrundhaltungen, Konfliktgespräche ergebnisorientiert führen
Patrick Arnold, LAG Fanprojekte
Dipl.Sozialarbeiter/Dipl. Sozialpädagoge
Rassismus- und Rechtsextremismus Präventionstrainer, VIR-Trainer (VeränderungsImpulse setzen bei Rechtsorientierten Jugendlichen und jungen Erwachsenen), Anti-Gewalt Trainer, Fachkraft für Erlebnispädagogik. Arbeitsschwerpunkte: Erinnerungsarbeit, Vernetzung, Wissenstransfer, Bildung und Begegnung, Fan- und Fußballkultur.


Carsten Blecher, Fanprojekt Köln
Diplom Sozialpädagoge/Sozialwissenschaften, M.A.
Sonstige Schwerpunkte: Diskriminierung
Thomas Lükewille, Fanprojekt Wuppertal
Staatsexamen Politikwissenschaften, Geographie und Erziehungswissenschaften
Weiterbildungen: Abenteuer-Erlebnispädagoge, Systemischer Anti Gewalt- und Deeskalations-Trainer, Mediator, MOVE – Motivierende Kurzintervention bei konsumierenden Jugendlichen


Femke Raskopf, Fanprojekt Duisburg
Sozialpädagogin, B.A.
Weiterbildungen: Systemisches Anti-Gewalt-Training, MOVE – Motivierende Kurzintervention bei konsumierenden Jugendlichen
Tim Blumenthal, Fanprojekt Duisburg
Staatlich anerkannter Erzieher
Weiterbildungen: Konfliktmanager, MOVE - Motivierende Kurzintervention bei konsumierenden Jugendlichen
